Eine E-Mail ist wie eine Postkarte: Während der Übertragung können sie zahlreiche Personen im Klartext lesen: beispielsweise der Administrator, die E-Mail Provider und Personen, die sich zwischen Sender und Empfänger in die Leitung einklinken. Daher sollten Sie vertrauliche Informationen, deren Offenlegung erheblichen Schaden verursachen kann, vor Dritten schützen und verschlüsseln. Die EU Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) fordert einen angemessenen Schutz für personenenbezogene Daten.
Die Probleme herkömmlicher E-Mail Verschlüsselung
Asymmetrische Verschlüsselung mit PGP oder S/MIME ist zwar sicher, aber leider für die meisten Benutzer zu komplex in der Einrichtung und Anwendung. Die Verschlüsselung funktioniert nicht, weil:
- der E-Mail Empfänger die Verschlüsselung nicht unterstützt,
- der E-Mail Empfänger eine andere E-Mail Verschlüsselung als Sie einsetzt,
- der Schlüssel nicht gefunden wird,
- das Schlüssel (das Zertifikat) nicht mehr gültig ist.
Außerdem können asymmetrisch verschlüsselte E-Mails nicht mehr im Volltext durchsucht werden.Sie können nur noch am Betreff erahnen, was Sie da versendet oder erhalten haben.
Verschlüsselung mit IS-FOX Encrypt
E-Mails verschlüsseln mit IS-FOX Encrypt ist komfortabel und behindert nicht den Arbeitsalltag.
- Die ZIP Verschlüsselung von IS-FOX Encrypt ist universell. Jeder Jeder Empfänger kann die ZIP Dateien mit Windows oder einen ZIP Programm öffnen. Auf jedem Endgerät. Oder er installiert ebenfalls IS-FOX Encrypt kostenlos zur Enschlüsselung mit einem Klick.
- Sie müssen sich die Passwörter nicht merken, das übernimmt IS-FOX Encrypt. Sie vergeben einmal ein Passwort für den Empfänger. IS-FOX Encrypt sendet es an den Empfänger per SMS (weltweit möglich) und speichert es in der Passwort Datenbank. Bei der nächsten verschlüsselten E-Mail an diesen Empfänger wird Ihnen automatisch dieses Passwort wieder vorgeschlagen.
- Sie können zusätzlich eine zentrale Passwortdatenbank installieren. Dann können alle Benutzer (beispielsweise Ihrer Kanzlei oder Praxis) für einen Empfänger immer mit dem gleichen Passwort arbeiten.
- Die verschlüsselten E-Mails lassen sich auf Knopfdruck komplett und dauerhaft entschlüsseln, wenn Sie wollen sogar vollautomatisch. Das heißt, Sie können Ihre E-Mails weiterhin durchsuchen und archivieren. Ihr Arbeitsalltag wird durch die Verschlüsselung nicht behindert.